Kurzform von Approximalraum-Plaque-Index, eine Messzahl zur Kontrolle der Mundhygiene - besonders im schwer erreichbaren Zahnzwischenraum. Plaquebefall wird durch Färbung sichtbar gemacht und nach visuellen Gesichtspunkten beurteilt.
Die üblichen Werte sind wie folgt:
API = 70-100% = unzureichende Mundhygiene
API = 40-70% = verbesserungsbedürftige Mundhygiene
API = 25-39% = mäßige bis gute Mundhygiene; bei Werten unter 30% ist ein Schutz vor Karies und Zahnfleischerkrankungen gegeben
API = 0-24% = optimale Mundhygiene; ausgezeichneter Schutz vor Karies und Zahnfleischerkrankungen.