Indische Gerichte sind dazu gemacht, Ihre Gäste zu verzaubern. Denn die indische Küche ist in ihrer Vielfalt etwas für jeden Geschmack und trotzdem einfach zuzubereiten. Wussten Sie, dass ein gutes indisches Menü auf den uralten ayurvedischen Prinzipien basiert? Demnach ist allen Küchen Indiens gemeinsam, dass bei jeder Mahlzeit die sechs verschiedenen Geschmackscharaktere vertreten sind. So verbinden sich sauer, süß, scharf, bitter, herb und salzig zu einer harmonischen Mahlzeit.
Zubereitungszeit: circa 30 Minuten
Zutaten (für vier Personen):
240 Milliliter Joghurt (Magermilchjoghurt)
75 Gramm rote und grüne Paprikaschoten
75 Gramm gehackte Gurke
285 Gramm Kichererbsen aus der Dose
½ Teelöffel Chilipulver
½ Teelöffel zerstoßenen Kreuzkümmel
1 Teelöffel Zucker
1 Teelöffel getrocknete Minze
1 Esslöffel grünen Koriander oder frische Minze
1 Knoblauchzehe
2 gehackte Frühlingszwiebeln
Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
Zubereitung
Zunächst 75 bis 90 Milliliter Wasser zum Verdünnen unter den Joghurt rühren, dann die Kichererbsen hinzufügen. Anschließend Chilipulver, Knoblauch, Kreuzkümmel, Zucker, Salz und Pfeffer sorgfältig unterrühren.
Die Paprika in kleine Stücke schneiden und mit dem restlichen Gemüse und der getrockneten Minze in den Joghurt geben. Alles noch einmal gut verrühren. Die Joghurtspeise wird mit gehacktem Koriander, Minze oder Schnittlauch garniert und vor dem Servieren gut gekühlt.
Zutaten (für vier Personen):
1 Hähnchen
1 Zitrone
1 Stück frischen Ingwer
2 Knoblauchzehen
350 Gramm Joghurt
2 Esslöffel Öl
2 Teelöffel Edelsüß-Paprika
1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
1 Teelöffel gemahlener Koriander
1 Tropfen geriebene Muskatnuss
½ Teelöffel schwarzer Pfeffer
½ Teelöffel Chilipulver
½ Teelöffel Kurkuma
Etwas Salz und Pfeffer
Zubereitung
Zutaten
400 Gramm Kichererbsenmehl
350 Gramm Butter
200 Gramm Puderzucker
50 Gramm Honig
2 Esslöffel Kokosraspeln
2 Esslöffel geröstete Haselnüsse
2 Esslöffel Carobpulver
½ Teelöffel Zimt oder Kardamon
Zubereitung