Das Recht der Unterhaltszahlung nach Scheidung ist kompliziert und ändert sich nicht nur durch das Gesetz, sondern auch durch das Richterrecht ständig. mehr
Eine einvernehmliche Scheidung spart Kosten und Nerven. Voraussetzung ist, dass Sie sich vorher über alles geeinigt haben und so vor Gericht unnötige Streitpunkte vermeiden. mehr
Die Regelung für das Aufenthaltsbestimmungsrecht bei Kindern, ist gerade während Trennungen ein wichtiges Thema – das Wohl des Kindes ist entscheidend. mehr
Die Basis um in Österreich den Unterhalt für Kinder berechnen zu können, ist das Nettoeinkommen. Die untere Grenze für Alimente ist das pfändungsfreie Existenzminimum. mehr
Wenn Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, können Sie mithilfe eines einfachen Antrags Ihren Kindergeldanspruch rückwirkend geltend machen. mehr
Wer seine Kindergeldberechnung nachprüfen will, sollte sich umfassend über die bestehenden Vorschriften informieren und die Voraussetzungen prüfen. mehr