Für den häuslichen Heizöltank gibt es DIN-Normen und Bauordnungsvorschriften, die doppelwandige Heizöltanks zwar nicht vorschreiben, aber empfehlen. mehr
Die Durchlaufkühlung beruht auf den Prinzipien von Energiedifferenz und -ausgleich sowie Wärmetausch und findet auch bei Dingen des alltäglichen Lebens Anwendung. mehr
Holz ist ein Festbrennstoff, der auf einer natürlichen Weise entsteht und beim Verbrennen kaum Toxide freigibt, die für Mensch und Natur gefährlich sind. mehr
Eine der Möglichkeiten für die Warmwasserversorgung im Haushalt ist das Warmwasser durch den Boiler, eine günstigere Alternative bietet der Durchlauferhitzer. mehr
Die Wahl einer Heizung fällt vielen Bauherren nicht leicht, denn es gibt zahlreiche Möglichkeiten, man kann zum Beispiel eine Heizung und Therme mit Gas installieren lassen. mehr