Wer wünscht sich nicht einen eigenen Pfirsichbaum im Garten, um die süßen Früchte zu ernten. Schon ein rosa blühender Pfirsichbaum ist ein absoluter Hingucker. Ursprünglich kommt der Pfirsich aus Nord- und Mittelchina. Die Züchter arbeiteten nicht nur an der Fruchtgröße, sondern auch an der Verbesserung der Winterfestigkeit. Hat man keinen Garten gibt es auch kleine Sorten für den Kübel auf Balkon oder Terrasse als Zwergpfirsich. Einen Jungbaum sollte man im Winter oder im Frühjahr pflanzen. Für die Pfirsichbaum Pflege ist der Standort besonders wichtig. Beachten Sie beim Pflanzen, dass der Jungbaum keinen starken Witterungen ausgesetzt ist, wie zum Beispiel starkem Wind oder Kälte. Vor Frostschäden gut geschützt, steht der Pfirsichbaum an Hecken und Mauern. Empfehlenswert ist die Spalierziehung, da hier die Früchte regen- und kältegeschützt sind. Oberhalb schützt man den Pfirsichbaum im Winter mit einem Schutznetz und untenherum deckt man den Boden mit Laub ab, um Frostschäden zu vermeiden. Der Pflanzplatz sollte hell und sonnig gewählt werden. Es gilt umso sonniger der Pflanzplatz, desto besser die Früchte.
Die süßen Früchte brauchen viele Nährstoffe
Der richtige Schnitt entscheidet über Blüte und Frucht